Investition in Freizeitimmobilien Nummer 1 Spanien, das in Freizeitimmobilien investiert, zieht mit seiner wachsenden Beliebtheit als Urlaubs- und Investitionsziel nicht nur in- und ausländische Touristen an. Investoren interessieren sich auch für Ferienhäuser.
Im vergangenen Jahr wurden satte 127,8 Millionen Übernachtungen gebucht, eine Steigerung von 201 % gegenüber 2021, was eine deutliche Steigerung und eine gute Kapitalrendite belegt.
Dieser Trend spiegelt sich deutlich in der Nachfrage und Vermietbarkeit von Ferienhäusern wider, einer guten Investition mit guter Rendite.
Die Investition in Ferienhäuser hat das Interesse sowohl von Einzelkäufern als auch von institutionellen Anlegern geweckt. Nach Angaben des Grundbuchamtes gibt es in Spanien mehr als 306.000 Ferienhäuser, die sich hauptsächlich in Ferienparks mit mehr als hundert Häusern befinden.
Bemerkenswert ist, dass nur ein Viertel der im letzten Jahr verkauften Häuser Einfamilienhäuser waren, was bedeutet, dass innerhalb dieses Wohnsegments eine erhebliche Einheitlichkeit herrscht. Für eine erfolgreiche Investition spielen Faktoren wie Standort, Mietpreis, Serviceniveau und Markenbekanntheit eine entscheidende Rolle.
Neben der Vermietbarkeit von Ferienhäusern ist auch die Wertentwicklung ein attraktiver Aspekt für Investoren.
Den Zahlen zufolge wurde ein Ferienhaus im Jahr 2022 durchschnittlich für 223.000 Euro verkauft, was einer Steigerung von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die wachsende Nachfrage nach Ferienhäusern kommt hauptsächlich aus dem Ausland.
Nach Angaben des Tourismusverbands werden voraussichtlich mehr als 70 Millionen internationale Gäste Spanien besuchen, was einer Steigerung von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und es somit zu einer risikofreien Investition macht.
Vor allem Deutsche zeigen wachsendes Interesse, so werden in diesem Jahr voraussichtlich 7 Millionen deutsche Gäste nach Spanien kommen.
Diese steigenden Tourismuszahlen sind ein wesentlicher Wachstumstreiber für den Ferienhausmarkt und machen ihn zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.
Die Rendite kann jährlich deutlich steigen!
Neben dem potenziellen Vorteil der Wertsteigerung bietet ein Ferienhaus auch eine attraktive Möglichkeit, durch Vermietung zusätzliche Einnahmen zu erzielen.
Zwar ist eine gründliche Kalkulation im Vorfeld unerlässlich, doch der letztendliche Wert der Investition zeigt sich oft erst im Nachhinein.
Es kann zu Rückschlägen kommen, aber es ist wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen.
Für Geschäftsinvestoren, die eine Zweitwohnung als Geschäftsinvestition in Betracht ziehen möchten, bei der es nicht einmal erforderlich ist, selbst lange dort zu bleiben, wird der Wert einer Ferienimmobilie schnell klar.
Eine solche Investition wird nicht nur durch finanzielle Erträge motiviert, sondern auch durch die Geschäftsmöglichkeiten und das Potenzial für nachhaltiges Wachstum.
Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine Investition, die nicht nur profitabel ist, sondern auch eine wertvolle Ergänzung der Geschäftsstrategie darstellt.
Jetzt ein wunderschönes neues Projekt unter der Sonne. Schicken Sie uns eine E-Mail und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen!